„Voto“ Online-Wahlhilfe für Merzig und Saarbrücken auf einem Smartphonedisplay (Foto: SR / Sebastian Knöbber)

Online-Wahlhilfe "Voto" für Saarbrücken und Merzig gestartet

  16.05.2024 | 06:53 Uhr

Welcher Partei soll man bei der Kommunalwahl seine Stimme geben? Eine Hilfe bei der Entscheidung können dabei Online-Angebote wie der Wahl-O-Mat sein. Für Saarbrücken und Merzig gibt es jetzt auch die Online-Wahlhilfe "Voto", die extra auf die Kommunalwahlen zugeschnitten ist.

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist als Online-Entscheidungshilfe für Wahlen bereits seit vielen Jahren bekannt. Die Frage, welche Partei zu einem passt, stellt sich aber auch bei regionalen Wahlen – wie etwa den Kommunalwahlen.

In verschiedenen deutschen Städten gibt es deshalb in diesem Jahr die Online-Wahlhilfe "Voto", an der für das Saarland auch die Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung der Universität des Saarlandes mitgearbeitet hat. Das Angebot ist hier für die Städte Saarbrücken und Merzig verfügbar.

Seit Mittwoch können die Bürgerinnen und Bürger der beiden saarländischen Städte "Voto" als Entscheidungshilfe nutzen. Dabei werden genau auf die Städte zugeschnittene Fragen gestellt.

Video [aktueller bericht, 02.05.2024, Länge: 2:58 Min.]
Saar-Studierende wirken bei Wahl-O-Mat Projekt auf Kommunalebene mit

Regional abgestimmte Fragen

So wird in der Wahlhilfe für Saarbrücken etwa die Meinung der Nutzer zu einer Leerstandssteuer im Einzelhandel abgefragt oder auch ob der Beethovenplatz begrünt werden sollte oder nicht. Am Ende gibt es dann eine Auflistung, in der der Nutzer sehen kann, zu wieviel Prozent sich seine Einstellung mit der der jeweiligen Parteien deckt.

Angezeigt werden hier nur die Parteien, die Voto für die Wahl ausgefüllt haben. In Saarbrücken fehlt hier etwa die AfD. Die Partei darf am 9. Juni bei der Stadtratswahl aber auch gar nicht antreten, da unzulässigerweise zwei Listen eingereicht worden waren.

Die Wahlhilfe für Saarbrücken finden Sie hier.

Auch für die Stadt Merzig sind die Fragen genau zugeschnitten. Hier wird unter anderem abgefragt, ob es in der Stadt mehr E-Auto-Ladestationen geben sollte. Auch die Verbesserung des ÖPNV ist ein Thema.

Die Online-Wahlhilfe für Merzig finden Sie hier.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 16.05.2024 berichtet.


Mehr zu den Kommunalwahlen im Saarland

Übersicht
Die Kommunalwahlen 2024 im Saarland
Kandidatinnen und Kandidaten, Meldungen, Informationen zu Parteien und wie die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 im Saarland abläuft, finden Sie hier.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja